Leitbild

Liebe (werdende) Eltern, 

HERZLICH WILLKOMMEN

 

Als freiberufliche Hebamme biete ich aktuell Rückbildungskurse (siehe oben)

und Wochenbett-Betreuung in Bobenheim-Roxheim an.

 

Außerdem:

Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft

Kinesiologisches Taping bei Verspannungen, Schmerzen und zur Narbenbehandlung

Hilfe bei der Beikosteinführung

 

 

 

 

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Erreichbarkeit

Anfragen/Fragen bitte hier über die Webseite oder über hebamme.vonberchem@web.de

Anmeldungen direkt über den Button "Kurse", siehe oben.

Zu Fragen oder Problemen während einer laufenden Betreuung darfst du dich jederzeit auch telefonisch melden.

Sollte ich nicht direkt erreichbar sein melde dich in dringenden Fällen bitte beim Kinderarzt, Gynäkologen, der nächstgelegenen Notaufnahme oder dem Rettungsdienst.

Notaufnahme Klinikum Frankenthal (Kreißsaal, keine Kinderklinik): Elsa-Brändströmstr. 1, Tel.: 06233-7711

St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen (Kreißsaal und Kinderklinik): Salzburger Str. 15, Tel.: 0621-55010

Klinikum Worms (Kreißsaal und Kinderklinik): Gabriel-von-Seidl-Str. 81, Tel.: 06241-5010

 

Wochenbettbetreuungen:

Derzeit biete ich Hausbesuche ausschließlich in Bobenheim-Roxheim an.

Üblicherweise vereinbare ich mit den Familien in den ersten 4 Wochen in abnehmenden Abständen Termine für Hausbesuche, bei Bedarf weitere bis max. 12 Wochen nach der Geburt. Bis zum Ende der Stillzeit können weitere 8 Beratungen über die 12 Wochen hinaus in Anspruch genommen werden. Dies sind Leistungen die von der Krankenkasse übernommen werden.

 

Schwangerschaft: 

Wenn die Wochenbettbetreuung durch mich geplant ist, dann treffen wir uns üblicherweise mindestens zwei Mal während der Schwangerschaft. (Krankenkassenleistung)

"Hilfe bei Beschwerden" ist jederzeit zusätzlich möglich. (Krankenkassenleistung)

 

Kinesiologisches Taping: 

Durch ein elastisches Tape kann bei verschiedenen Beschwerden durch mehr Stabilität und einer Förderung der Durchblutung der körpereigene Heilungsprozess unterstützt werden. Das Tape verbleibt üblicherweise 3-7 Tage. Kosten: Je nach Tape-Anlage zwischen 10 und 15 Euro

 

Geburtsvorbereitende Massage:

Eine Methode, die von der englischen Ärztin und Geburtshelferin Dr. Gowri Motha in London entwickelt wurde. Speziell für Schwangere entwickelt, sollen Spannungen und Blockaden in Becken, Hüfte, Rücken und Bauch sanft gelöst werden um das Öffnen des Muttermundes und der Beckenbodenmuskulatur während der Geburt zu erleichtern und zu beschleunigen. Kräftig massierende Bewegungen können Stresshormone abbauen und Endorphine ausschütten, die sanfte Lymphdrainage Schlacken abtransportieren und die abschließende Tiefenentspannung und Visualisierung helfen, den Körper zu "schulen" loszulassen.

So kann die Massage zu einer hohen Rate von Spontangeburten (90,6%) und einem intakten Damm (96,6%) beitragen (Zahlen aus Dr. Mothas Praxis)

Begonnen werden kann ab der 37+0 Schwangerschaftwoche, einmal wöchentlich, 60 Minuten. Kosten: 75 Euro pro Massage.

 

Aufgrund des herrschenden Hebammenmangels habe ich derzeit leider keine ständige Urlaubs- oder Krankheitsvertretung. Während der Ferienzeiten sind die Betreuungsmöglichkeiten eingeschränkt.

 

Schulferien 2025,

sowie weitere Daten an denen ich keine Betreuung anbieten kann:

 

1.3. - 9.3.2025

18.3. - 20.3.2025

12.4. - 7.5.2025

3.6. - 15.6.2025

19.6.- 22.6.2025

12.7. - 24.8.2025

11.10. - 26.10.2025

25.11. - 27.11.2025

20.12. - 6.1.2026

 

Links

 https://www.babelli.de/erste-hilfe-am-baby/

Verletzungen von Levator, Damm und Anus: Wie der Beckenboden post partum besser heilt